1993 |
Geboren in Graz.
2011 |
Matura am Gymnasium Fürstenfeld mit „Gutem Erfolg“.
2012 |
Absolvierung des Zivildienstes im Rettungsdienst.
Start Studium der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität Wien.
2014 |
Start der Gasthörerschaft an der GLE Wien (Gesamtverband Existenzanalyse & Logotherapie Wien).
2015 |
Abschluss des Bakkalaureats für Psychotherapiewissenschaften
mit ausgezeichnetem Erfolg. (Thema der Bakkaleureatsarbeit: „Musiktherapie und Psychotherapie – Ähnlichkeiten und Unterschieden in Theorie und Praxis.“)
2016 – 2018 |
Studium im Fach Deutsche Philologie an der Universität Wien.
2017 – 2018 |
Klinisches Praktikum im „Maimonides Zentrum Wien“: Einzelbetreuung & Gruppenaktivitäten.
2018 |
Erwerb der Zusatzqualifikation „Gerontopsychosozialer Berater“ mit Benotung „Sehr Gut“. (Thema der Abschlussarbeit: „Narzissmus als Coping bei Demenz“).
Start der fachspezifischen Ausbildung der Richtung Existenzanalyse und Logotherapie und offizielles Mitglied der GLE Wien.
Stellvertretende Leitung der klinischen & psychosozialen Psychotherapie-Praktikumsstelle der Agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH (AGPP) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum „Agnesheim“ in Klosterneuburg.
Klinisches Praktikum im AKH Wien, Station 6B/Psychosomatik: Einzelbetreuung & Gruppenaktivitäten.
ab 2019 |
Im Status als „Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision“ in eigener Praxis tätig.
2019 – 2020 |
Einjährige Anstellung an der Universitätsambulanz der Sigmund-Freud-Universität.
ab 2020 |
Stellvertretende Leitung der klinischen & psychosozialen Psychotherapie-Praktikumsstelle des BLPP im Maimonides Zentrum Wien.
Gründung der eigenen Privatpraxis.
Impressum | Datenschutzerkärung | Sitemap
© Copyright Jakob Eichinger, 2019-2021. Alle Rechte vorbehalten.