Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.

Perikles (490-429 v.Chr.)

Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem Du die hundertprozentige Verantwortung für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265 - 1321)

Was Du bist hängt von drei Faktoren ab: Was Du geerbt hast, was Deine Umgebung aus Dir machte und was Du in freier Wahl aus Deiner Umgebung und Deinem Erbe gemacht hast.

Adlous Huxley (1894 - 1963)
Psychotherapie Eichinger

Obwohl sie doch einige hundert Jahre voneinander trennen, dachten die drei oben zitierten Herren über ein Phänomen nach, das bis heute keineswegs an Relevanz verloren hat. Es geht um die Kraft der eigenen Aktivität. Erst, wenn man sich entschieden hat, Verantwortung für sich – für sein eigenes Leben zu übernehmen, beginnt man, dieses auch bewusst zu gestalten und zu verändern. Doch kann es Themen und Sorgen geben, für die man sich noch nicht ausreichend gerüstet fühlt, sie zu überwinden.  

Psychotherapie kann in solchen Momenten ein unterstützendes Mittel sein, falls man sich im Finden der richtigen Wege einmal schwer tun sollte oder in manchen Fragen Hilfe für stimmige Entscheidungen benötigt wird. Hier kann durch die gemeinsame Arbeit und einem geschützten Setting professionell versucht werden, sich den Zielen des/der PatientInnen und KlientInnen zu nähern und Problembereiche gezielt zu bearbeiten.

Wenngleich in den psychotherapeutischen Gesprächen nicht immer ausschließlich Probleme im Fokus stehen müssen, kann die gemeinsame Zeit ebenso dafür genützt werden, die eigene Person – das Ich – besser kennenzulernen. Diesen Bereich nennt man Selbsterfahrung oder Selbstreflexion.

Das Ziel von Psychotherapie wäre es, sich Ideen, Techniken und bewusste Fähigkeiten anzueignen, um dem Leben eigenständig und gesichert entgegen zu gehen. Denn, je bewusster und gefestigter man durch sein Leben geht, umso weniger kann einen dort erschüttern.

Psychotherapie Eichinger
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner